Aktuelles

Bereits zum 20. Mal finden die INTERNATIONALEN GARTENTHEAPIETAGE in Grünberg statt. Sie haben
sich bezüglich der Verbindung von Garten und Therapie zur wichtigsten Plattform für Fachleute und
Interessierte aus den unterschiedlichsten Bereichen entwickelt.
Werden Sie Referent/-in!
Wenn Sie den Garten bereits in der Therapie nutzen, wenn Sie therapeutische Gärten gestalten oder
über Erfahrungen verfügen, die für die Entwicklung dieser Thematik wichtig sind, freuen wir uns, wenn
Sie im kommenden Jahr als Referent/- dabei sind! Wir suchen Menschen, die Beispiele aus der Praxis,
Ideen zu zukünftigen Entwicklungen oder Beiträge zu wichtigen Grundsatzfragen der Gartentherapie
präsentieren.
Ihre Vorteile:
Sprechen Sie vor und mit einem Publikum, dass aus den unterschiedlichsten Bereichen stammt
und Ihre Begeisterung für dieses Medium teilt. Präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse und/oder Ihre Lösungsansätze.
Lernen Sie potenzielle Kunden kennen
Weitere Vorteile:
Referenten erhalten gebührenfreie Teilnahme an den Gartentherapietagen (Lehrgangsgebühren enfallen)
Unterkunft und Verpflegung in der Bildungsstätte Gartenbau werden vom Veranstalter ebenfalls
übernommen.
Die Gartentherapietage
Im Rahmen der Gartentherapietage werden sowohl Vorträge als auch Workshops angeboten. Der
zeitliche Rahmen der Vorträge liegt zwischen 30 und 60 Minuten, die Workshops dauern 150 Minuten.
Nutzen Sie diese Chance, sich und Ihre Arbeit vor einem Fachpublikum zu präsentieren!
Wichtige Hinweise
Es sollte pro Bewerber/-in maximal ein ausgefülltes Formular eingereicht werden, bei Rückfragen
sprechen Sie uns gerne an!
Alle Vorschläge werden dem Organisationsteam zur Abstimmung vorgelegt. Wir behalten uns vor, den
Inhalt Ihres Vorschlags gemäß den Vorgaben für das Programm anzupassen – eventuelle Änderungen
werden jedoch mit Ihnen abgestimmt.
Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle Einreichungen berücksichtigt werden können.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ab sofort an Herrn Niepel: webmaster@garten-therapie.de

Zurück

Copyright © 2025 Internationale Gesellschaft GartenTherapie e.V.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close